R&D
Bei Probates Digital legen wir großen Wert auf die Weiterentwicklung und Optimierung unserer KI-basierten Lösungen. Wir sind stolz darauf, ein Teil des europäischen Technologie-Ökosystems zu sein und setzen uns dafür ein, dass unsere Forschungsergebnisse für alle zugänglich sind.
Eines unserer zentralen Forschungsgebiete ist die Erstellung von Wissensprodukten auf Knopfdruck.
Hierbei geht es darum, die KI so zu trainieren, dass sie aus vorhandenen Informationen automatisch qualitativ hochwertige Texte generieren kann. Wir haben bereits vielversprechende Ergebnisse erzielt und arbeiten kontinuierlich daran, die Qualität unserer Wissensprodukte weiter zu verbessern.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Forschung ist die Integration von natürlicher Sprache. Wir möchten es unseren Nutzern ermöglichen, mit unserer KI auf natürliche Weise zu interagieren und ihre Fragen in der gewohnten Sprache zu stellen. Hierbei müssen wir Sprachbarrieren überwinden und sicherstellen, dass unsere KI kontextbezogen und inklusiv arbeitet.
Darüber hinaus sind wir bestrebt, die Effizienz unserer KI kontinuierlich zu verbessern, um unseren Kunden wertvolle Zeit zu sparen. Wir vergleichen regelmäßig die Leistung unserer KI mit anderen führenden Sprachmodellen und sind stolz darauf, dass wir auf Augenhöhe mit den Besten der Branche sind.
Wir sind davon überzeugt, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine der Schlüssel zu einer erfolgreichen KI für Wissensmanagement ist. Deshalb untersuchen wir auch die Möglichkeiten der emotionalen Ausrichtung von KI und die ethischen Herausforderungen, die damit einhergehen. Wir möchten sicherstellen, dass unsere KI nicht nur technologisch führend ist, sondern auch auf ethisch einwandfreie Weise eingesetzt wird.
Künstliche Intelligenz (KI): Treiber für Wissenschaftstransfer und neue Veränderungskulturen
"KI ermöglicht es uns, Daten in nie dagewesener Weise zu analysieren und Muster zu erkennen, die für den Menschen unerreichbar sind. Dies beschleunigt den Wissenschaftstransfer und eröffnet neue Möglichkeiten für bahnbrechende Entdeckungen." - Fei-Fei Li, Professorin...